Ein Foto auf Leinwand wird erstellt, durch dein Bild auf einen Leinenstoff zu drucken, der dann um einen Holzrahmen gespannt und auf der Rückseite des Rahmens angebracht wird. Auf diese Weise bedeckt der Stoff alle Ränder der Leinwand. Damit das Produkt aus allen Winkeln gut aussieht, wenn es an der Wand hängt, wird es automatisch so angeordnet, dass dein Bild um den Rand des Rahmens gespannt wird. Der Bereich, der zur Seite des Holzrahmens und leicht in den Rücken hineinragt, wird Faltrand genannt. Da die Außenkanten des Bildes um den Rand der Leinwand gefaltet werden müssen, wird dein gesamtes Bild nicht auf der Vorderseite angezeigt.
In der Gestaltungssoftware, in dem dudie Leinwand entwirfst, wird die Faltkante durch eine gepunktete rote Linie deutlich gekennzeichnet. Es ist daher wichtig, den Schnitt beim Entwerfen der Leinwand anzupassen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Details innerhalb der gepunkteten Linie liegen.