Wenn du den "Herunterladen"-Button geklickt hast, sollte sich automatisch ein Pop-Up-Fenster öffnen. Falls dies nicht geschieht, hast du vielleicht in deinem Internetbrowser einen Pop-Up-Blocker aktiviert. Wenn dies der Fall ist, erhältst du eine Meldung am oberen Rand deines Bildschirms. Klicke auf diese Meldung und wähle "Datei herunterladen". Ein neues Fenster öffnet sich und der Download wird gestartet. Solltest du keine Meldung sehen, durchlaufe bitte folgende Schritte um Pop-Ups zu erlauben:
Google Chrome:
1. Klicke auf die drei Punkte oben rechts in deinem Internetfenster.
2. Wähle "Einstellungen".
3. Klicke links auf "Datenschutz und Sicherheit" und dann auf "Website-Einstellungen".
4. Scrolle runter zu "Inhalte" und klicke dann auf "Pop-ups und Weiterleitungen".
5. Schiebe den Regler neben "Blockiert" nach links. Es sollte nun anstelle von "Blockiert" "Zugelassen" links stehen.
Internet Explorer:
1. Klicke auf das Zahnrad oben rechts im Bildschirm. Klicke dann "Interneteinstellungen".
2. Klicke in dem sich nun öffnenden Fenster auf den Reiter "Datenschutz.
3. Entferne das Häkchen bei "Popupblocker einschalten".
4. Klicke abschließend auf "Übernehmen".
Bitte beachte: Wir empfehlen nicht, den Browser Internet Explorer zu verwenden. Der Browser wird nicht mehr unterstützt und obwohl viele Websites gut funktionieren, testen Entwickler im Allgemeinen nicht mehr für Internet Explorer.
Siehe auch: Warum werden Windows XP oder Vista nicht mehr unterstützt?