Um deinen Computer zu beschützen, werden die meisten Programme automatisch durch dein Antiviren-Programm blockiert. Um eine Bestellung bei albelli aufgeben zu kïnenn, musst du unserer Gestaltungssoftware den Zugriff auf dein Internet erlauben. Wir erklären dir gerne, wie du dies machen kannst:
McAfee Antivirus
Norton 360
Avast!
AVG
Avira
Microsoft Security Essentials
Webroot
Message: "Access denied"
Avast! (kostenlose Version)
Avast! (bezahlte Version)
AVG (kostenlose Version)
AVG (bezahlte Version)
Bitdefender
Mcafee Antivirus
- Öffne McAfee durch einen Doppelklick auf das McAfee-Symbol am unteren Rand deines Bildschirms.
- Klicke auf das Zahnrad.
- Klicke dann auf “Firewall”.
- Klicke nun auf “Internetverbindungen für Programme” in dem sich öffnenden Fenster und füge albelli (C: \ Benutzer \ Benutzername \ Desktop \ albelliDE) hinzu. Klicke dann auf „Öffnen“.
- Speicher die Änderung, indem du auf “Anwenden“ klickst.
Norton 360
- Öffne Norton durch einen Doppelklick auf das Norton-Symbol am unteren Rand deines Bildschirms.
- Klicke auf “Einstellungen” im Hauptfenster.
- Klicke auf “Firewall” unter den erweiterten Einstellungen.
- Klicke auf „Hinzufügen“ im Reiter „Programm-Regeln“.
- Klicke auf “albelli Fotobücher”in dem “Programm auswählen“-Fenster. Klicke danach auf “Öffnen”.
- Wähle die Option “Immer erlauben” in dem Drop-Down-Menü und klicke auf “OK”, um die Änderungen anzuwenden.
Avast!
- Öffne Avast durch einen Doppelklick auf das Avast-Symbol am unteren Rand deines Bildschirms.
- Klicke auf “Einstellungen” in dem linken Menü im sich neu öffnenden Fenster.
- Klicke auf “Antivirus” in dem neuen Fenster und scrolle zu „Ausnahmen“.
- Wähle den Reiter „Datei-Pfad“ aus und klick auf „Durchsuchen“.
- Gehe nun zum Speicherort unserer Gestaltungssoftware: (C: \ Benutzer \ “Bentuzername” \ AppData \ Local \ albelli Fotobücher\ apc.exe) und bestätige mit „OK“.
AVG
- Öffne AVG durch einen Doppelklick auf das AVG-Symbol am unteren Rand deines Bildschirms.
- Klicke auf “Menü” rechts oben.
- Klicke auf “Einstellungen” und dann auf „Ausnahmen“.
- Klicke auf “Ausnahme hinzufügen”.
- Wähle Datei als Ausnahme-Art.
- Gehe nun zum Speicherort unserer Gestaltungssoftware: (C: \ Benutzer \ “Bentuzername” \ AppData \ Local \ albelli Fotobücher\ apc.exe).
- Bestätige mit „OK“ und schließe das Fenster.
Avira
- Öffne Avira durch einen Doppelklick auf das Avira-Symbol am unteren Rand deines Bildschirms..
- Du siehst die Option “Antivirus”. Klicke auf “Öffnen“.
- Klicke auf das Zahnrad auf der linken Seite des Menüs.
- Klicke auf „Ausnahmen“ auf der linken Seite des Menüs.
- Klicke auf “Prozesse” in der Mitte deines Bildschirms.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Wähle dort APC.exe aus und klicke auf „OK“.
- Gehe nun zurück zur Ausnahme-Seite und klicke dort auf “Hinzufügen“.
- Wenn du unser Programm hinzugefügt hast, kannst du auf „OK“ drücken, um die Änderung zu speichern.
Microsoft Security Essentials
- Öffne Microsoft Security Essentials und klicke auf “Einstellungen“.
- Klicke auf “Ausgeschlossene Dateien und Orte“.
- Klicke auf “Durchsuchen” und wähle den Pfad zu unserer Gestaltungssoftware aus, um die Software hinzuzufügen: (C: \ Benutzer \ “Benutzername” \ AppData \ Local \ albelli Fotobücher \ apc.exe)
- Klicke auf „Hinzufügen“ und dann auf „Änderung speichern“.
Webroot
- Öffne Webroot durch einen Doppelklick aus das Webroot-Symbol am unteren Rande deines Bildschirms.
- Klicke auf "Einstellungen" im rechten Menü.
- Klicke nun auf "Datei blockieren/zulassen".
- Klicke auf "Datei hinzufügen".
- Wähle nun den Pfad zu unserer Gestaltungssoftware aus, um die Software hinzuzufügen: (C: \ Benutzer \ “Benutzername” \ AppData \ Local \ albelli Fotobücher \ apc.exe) und bestätige mit "OK".
Meldung: "Access denied"
Wenn du die Meldung "Access denied" erhältst, wird unsere albelli Gestaltungssoftware durch dein AVG oder Avast-Programm blockiert.
Um unserer Gestaltungssoftware Zugriff auf deine Fotos zu geben
Avast! (kostenlose Version)
Avast! (bezahlte Version)
AVG (kostenlose Version)
AVG (bezahlte Version)
Avast! (kostenlose Version)
1. Öffne Avast und klicke auf „Einstellungen“ an der linken Seite.
2. Klicke dann auf „Komponenten“ und anschließend auf „Dateisystem-Schutz“.
3. Nachdem du auf „Anpassen“ geklickt hast, öffnet sich ein neues Fenster. Klicke dort auf „Ausnahmen“.
4. Klicke nun auf „Durchsuchen“ und gehe zu dem Ordner oder der Datei, die du als Ausnahme hinzufügen möchtest. (Zum Beispiel: C: \ Benutzer \ <Benutzername> \ Dokumente \ albelli Fotobücher \ *)
5. Klicke nun auf “Hinzufügen”.
6. Sobald du einen Ordner hinzugefügt hast, erscheint ein * . Dies bedeutet, dass alle Unterordner und Dateien in diesen als Ausnahme hinzugefügt wurden.
Avast (bezahlte Version)
1. Öffne Avast und klicke auf „Einstellungen“ an der linken Seite. Klicke dann auf „Komponenten“ und anschließend auf „Dateisystem-Schutz“.
2. Wähle "Ausnahmen", gib den Speicherort der Datei oder des Ordners manuell in das Textfeld ein oder klicke auf "Durchsuchen..." und aktiviere das Kontrollkästchen des entsprechenden Ordners. Klicke zum Bestätigen anschließend auf "OK".
3. Speicherorte von Dateien und Ordnern können die Platzhalterzeichen ? und * enthalten. Das Sternchen steht für null oder mehr Zeichen, während das Fragezeichen für genau ein Zeichen steht. Zum Beispiel:
• Um alle HTML-Dateien auszuschließen, gib *.htm* in das Textfeld ein.
• Um einen Ordner und dessen Unterordner auszuschließen, füge am Ende des Ordnernamens \* hinzu, z. B. C:\Beispiel\*.
• Um alle Dateien mit einer bestimmten Bezeichnung auf allen Festplatten auszuschließen, gib am Anfang des Pfads ?:\ ein, z. B. ?:\Beispiel.exe.
AVG (kostenlose Version)
1. Öffne AVG Antivirus Free.
2. Klicke oben rechts auf "Menü".
3. Klicke nun auf "Einstellungen".
4. Klicke auf die Registerkarte "Teile"
5. Hinter "File Shield" klicke auf "Customize".
6. Navigiere im linken Menü zu "Ausnahmen".
7. Füge im leeren Feld unter "Pfad" den folgenden Speicherort hinzu: C: \ Benutzer \ <Benutzername> \ AppData \ Local \ albelli Fotobücher\ *;
(Beachte, dass <Benutzername> in den Benutzernamen deines Computerkontos geändert werden muss. Alternativ kannst du "Durchsuchen" wählen und zum oben genannten Ort navigieren.)
8. Klickeauf "OK".
9. Danach kannst den AVG-Bildschirm schließen und unser Programm normal wieder verwenden.
AVG (bezahlte Version)
1. Öffne das AVG-Programm. (Klicke die Windows-Taste und die S-Taste gleichzeitig, tippe danach einfach „AVG“ ein und drücke danach enter)
2. Klicke auf „Hackerangriffe“.
3. Klicke dann auf „Öffnen“ direkt unterhalb des „Ransomware-Schutz“- Symbols auf der rechten Seite.
4. Wähle nun „Blockierte/zugelassen Apps“ in dem Menü auf der linken Seite aus.
5. Unter den blockierten Apps wirst du „APC.exe“ sehen.
6. Wähle „APC.exe“ aus. Es erscheint nun ein Kreuz (x) auf der rechten Seite.
7. Klicke auf dieses Kreuz, um unsere albelli-Gestaltungssoftware von der Liste der blockierten Apps zu löschen.
Schließe nun das AVG-Fenster und verwende die albelli-Gestaltungssoftware erneut.
Bitdefender
1. Öffne Bitdefender.
2. Klicke auf „Protection" im linken Menü.
3. Unter „Safe files", klicke auf „Application access".
4. Wähle „Add a new application to the list".
5. Navigiere im Suchbildschirm zu:
C: \ users \ <username> \ AppData \ Local \ Albelli Fotobücher \
6. Wähle das Programm „apc.exe" und klicke auf „Ok".
Das Programm wurde nun zur Ausnahmeliste hinzugefügt und kann wieder auf die erforderlichen Dateien zugreifen.
Wenn du AVG, Avast oder Bitdefender nicht als Sicherheitsprogramm verwenden, sieh dir bitte das Ransomeware-Schutzschild des von dir verwendeten Programms an und stelle sicher, dass apc.exe nicht blockiert ist.